Insights

Wie viel kostet WhatsApp für Unternehmen? Wir erklären das Preismodel

Image for Wie viel kostet WhatsApp für Unternehmen? Wir erklären das Preismodel
13. März 2025

Wenn Sie versuchen, die komplexe Preisgestaltung von WhatsApp zu entwirren, sind Sie hier genau richtig. Wir erklären, wie WhatsApp seine Messaging-Preise berechnet und was sich im Jahr 2025 geändert hat.

Mit seinen ansprechenden und einfach zu bedienenden Chat-Funktionen ist WhatsApp eine der beliebtesten Messaging-Apps der Welt.

Wenn Sie ein Unternehmen sind und WhatsApp in großem Umfang für Ihre Kundenkommunikation nutzen möchten, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass die Plattform nicht ganz so intuitiv ist, wenn es um die Preisstruktur geht. Es gibt verschiedene Nachrichtenkategorien, regionale Preise, und die Kosten variieren je nach Stufe. Außerdem hat WhatsApp am 1. Juli 2025 ein völlig neues Preismodell eingeführt.

All dies macht es ziemlich schwierig zu verstehen, wie WhatsApp die Messaging-Kosten berechnet und was das für Ihr Budget bedeuten könnte. Packen wir also die Geschäftspreise von WhatsApp aus.

Im Folgenden werden wir uns auf die Preise für die WhatsApp Business API konzentrieren. Lesen Sie unseren Einführungsleitfaden, um mehr über die WhatsApp Business-App zu erfahren, oder unseren Artikel über Meta Verified (ehemals WhatsApp Business Premium), wenn Sie sich für ein Abonnement der WhatsApp Business-App interessieren.

WhatsApp Business API: So funktioniert die Preisgestaltung

Am 1. Juli 2025 hat WhatsApp offiziell seine konversationsbasierte Preisgestaltung aufgegeben und berechnet Unternehmen nur noch die zugestellten Nachrichtenvorlagen. Diese Preisgestaltung pro Nachricht ersetzt somit de facto das Modell der WhatsApp Business API (WhatsApp Business Platform), bei dem Unternehmen mehrere Nachrichten innerhalb eines bestimmten Zeitraums versenden konnten und nur für eine Nachricht zahlen mussten.

Mit dem neuen Modell will WhatsApp die Preisgestaltung vereinfachen und besser mit den Praktiken der Branche in Einklang bringen. Da andere mobile Messaging-Dienste wie SMS oder RCS ebenfalls pro Nachricht abrechnen können, wird es für Unternehmen einfacher, die Kosten zu vergleichen.

Die genauen Kosten, die ein Unternehmen für eine WhatsApp-Nachricht zahlt, hängen von zwei Faktoren ab: der Nachrichtenkategorie und dem Markt. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das genau bedeutet.

Kategorien von WhatsApp-Nachrichten

WhatsApp definiert drei Kategorien von Nachrichtenvorlagen: Marketing, Transaktion (bzw. Nutzung) und Authentifizierung.

Jede Kategorie hat ihren eigenen Preis, wobei Marketing die teuerste Vorlagenkategorie ist.

Hier finden Sie einen Überblick über die Bedeutung der verschiedenen Kategorien.

Marketing: Marketingvorlagen umfassen alle Arten von Inhalten, die ein Werbeziel verfolgen, wie z. B. die Förderung des Absatzes oder die Steigerung der Bekanntheit. Alles von Produkteinführungen über gezielte Angebote bis hin zu Erinnerungen an abgebrochene Bestellungen kann in diese Kategorie fallen.

Transaktionsnachrichten (bzw. Nutzung): Mit sogenannten Utility-Vorlagen können Unternehmen werbefreie Nachrichten wie auftragsbezogene Updates, Zahlungserinnerungen oder Betrugswarnungen versenden.

Authentifizierung: Diese Nachrichtenvorlagen ermöglichen es Unternehmen, die Identität eines Benutzers zu überprüfen, z. B. durch das Senden von Einmalpasswörtern, Passcodes oder Zwei-Faktor-Authentifizierungen.

Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Richtlinien von WhatsApp für Kategorien.

Beachten Sie, dass Unternehmen mit der WhatsApp Business API eine Vorlage verwenden müssen, um Marketing-, Dienstleistungs- und Authentifizierungsnachrichten an Nutzer zu senden. In unserem Leitfaden zu WhatsApp Business-Vorlagen erfahren Sie mehr darüber, wie sie funktionieren.

WhatsApp hat auch eine Kategorie „Service“. Servicenachrichten sind vom Benutzer initiierte Konversationen und fallen typischerweise in den Anwendungsfall des Kundensupports. Die Unternehmen können ihnen innerhalb von 24 Stunden kostenlos mit Freitextnachrichten (ohne Vorlagen) oder mit Nachrichtenvorlagen, einschließlich Schnellantworten, antworten.

Grafik zur Veranschaulichung der verschiedenen Arten von Servicegesprächen zwischen Nutzern und Unternehmen auf WhatsApp.
Sobald ein Nutzer eine Nachricht sendet, öffnet sich ein 24-Stunden-Kundenservice-Fenster, in dem Unternehmen kostenlos mit einer Nutzvorlage oder einer Freitextnachricht antworten können. Bei jeder neuen Benutzernachricht wird ein neues 24-Stunden-Fenstergeöffnet.

Die Beantwortung mit einer Marketing- oder Authentifizierungsvorlage ist ebenfalls möglich, jedoch mit Kosten verbunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis Ihrer WhatsApp-Nachricht von der Kategorie der Vorlage abhängt. Der andere Faktor, der die Kosten bestimmt, ist der Markt.

Unterschiedliche Preisgestaltung je nach Markt

Eine WhatsApp-Nachricht an einen Kunden in Brasilien zu senden, kostet nicht dasselbe wie die Kontaktaufnahme mit einem Kunden in Indien: WhatsApp berechnet je nach Markt unterschiedliche Tarife.

Der Markt wird durch die Landesvorwahl der Telefonnummer des Empfängers definiert. WhatsApp aktualisiert diese Preise ständig. Die aktuellen Tarife finden Sie hier.

WhatsApp hat die Vermarktung von Nachrichtenvorlagen an Nutzer mit einer US-Telefonnummer vorübergehend eingestellt.

Die Preisformel für WhatsApp Business pro zugestellter Nachricht lautet im Wesentlichen: Kategorie + Markt = Preis. Sie können auch das interaktive Tool von WhatsApp nutzen, um die genauen Preise für Ihren Markt zu berechnen. Abgesehen von dieser allgemeinen Formel bietet WhatsApp auch Anreize, um Messaging für Unternehmen attraktiver und billiger zu machen: kostenlose Einstiegspunkte und Volumenstufen.

Wenn Sie mit einem Tool eines Business Solution Providers arbeiten, können die endgültigen Kosten variieren und hängen auch von zusätzlichen Funktionen wie Automatisierungen, Chatbots, CRM-Integrationen, Zugang zu anderen Messaging-Tools und mehr ab.

Die kostenlosen Einstiegspunkte und Volumenstufen von WhatsApp

Wenn ein Nutzer Ihrem Unternehmen über eine Click-to-WhatsApp-Anzeige oder einen Aktionsbutton auf der Facebook-Seite eine Nachricht sendet und Sie innerhalb von 24 Stunden antworten, öffnet Ihre Antwort ein dreitägiges (72-stündiges) Fenster für einen kostenlosen Einstiegspunkt. In diesem Zeitraum werden Ihnen keine Kosten für Vorlagenmeldungen in Rechnung gestellt.

Diese kostenlosen Einstiegspunkte sind sehr attraktiv, wenn Sie gezielte Marketingkampagnen durchführen, zum Beispiel rund um den Black Friday und den Cyber Monday.

Volumenstufen bedeuten grundsätzlich: Das Versenden von mehr WhatsApp-Nachrichten (und das Erreichen einer höheren Stufe in einer Marktkategorie) schaltet attraktivere Preise und reduzierte Tarife von bis zu 20 % frei. Im Grunde genommen wird das Nachrichtenvolumen durch die Anzahl der Nachrichten bestimmt, die Ihr WhatsApp Business-Konto pro Monat in jeder Kategorie-Markt-Paarung versendet. Hier sehen Sie, wie WhatsApp die Volumenstufen betrachtet:

  • Die Volumenstufen werden über die Kontobewegungen von WhatsApp für jedes Markt-Kategorie-Paar aggregiert. So bestimmen beispielsweise Authentifizierungsnachrichten, die an brasilianische Nutzer gesendet werden, eine Ebene, Transaktionsnachrichten, die an Nutzer in Brasilien gesendet werden, eine andere.
  • Nur Authentifizierungs- und Transaktionsnachrichten werden auf Ihr monatliches Volumen angerechnet.
  • Nur Nachrichten, für die Sie bezahlen, werden auf die Volumenstufe angerechnet. Wenn Sie z. B. eine kostenlose Transaktionsnachricht innerhalb eines offenen Kundendienstfensters oder über kostenlose Eingangsstellen versenden, erhöht sich Ihr Nachrichtenvolumen nicht.
  • Die Volumenstufen werden ausschließlich von Meta festgelegt. Ihr Unternehmen erhält zwar Einblicke in die Daten, doch werden nicht alle Berechnungen von Meta angezeigt, so dass sie eher als Orientierung denn als exakte Zählung dienen.

Hier ist eine Beispielrechnung, wie dies für Authentifizierungs- und Versorgungsmeldungen aussehen könnte.

Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5
TransaktionsnachrichtenMarktpreis-5%-10%-15%-20%
Nachrichten zur AuthentifizierungMarktpreis-5%-10%-15%-20%

Was muss ich über die Preisänderungen bei WhatsApp Business im Jahr 2025 wissen?

Während WhatsApp die Nachrichtenpreise für Unternehmen ständig anpasst, gab es 2025 einige größere Änderungen am allgemeinen Preismodell. Hier sind die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst:

  • WhatsApp hat von einer konversationsbasierten Preisgestaltung, bei der mehrere Nachrichten eine Konversation bilden konnten, zu einem Modell pro Nachricht gewechselt, bei dem Unternehmen pro zugestellter Nachricht zahlen.
  • Transaktionsnachrichten sind nun klarer definiert als nicht werbliche Inhalte, die entweder spezifisch für einen Nutzer sind oder von ihm angefordert werden (in eindeutigem Zusammenhang mit einer Bestellung, Kontoaktivität oder Transaktion) oder die für die Sicherheit des Nutzers wesentlich und kritisch sind.
  • WhatsApp hat die Kosten für die Authentifizierung und die Vorlagen für Transaktionsnachrichten gesenkt und in einigen Märkten neue internationale Authentifizierungstarife eingeführt.
  • Nachrichtenebenen schalten jetzt günstigere Tarife frei. Früher konnten Unternehmen ihr Nachrichtenlimit (die Anzahl der Nachrichten, die sie pro Monat verschicken durften) in höheren Stufen erhöhen.
  • In den USA hat WhatsApp vorübergehend die Vorlagen für Werbenachrichten eingestellt , um die Nutzer vor Spam zu schützen und die Konversationskommunikation in seinem am schnellsten wachsenden Markt zu fördern.
  • Es gibt eine neue Marketing-API für WhatsApp Business: Meta’s Marketing Messages with Optimizations (MM Lite API), die KI nutzt, um Marketingnachrichten für Conversions zu optimieren.

Diese Änderungen sollen aussagekräftigere Konversationen fördern, ein besseres Kundenerlebnis schaffen, WhatsApp Business Messaging skalierbarer und effizienter machen und letztendlich zu einer besseren Investitionsrendite führen.

Nächste Schritte für WhatsApp Business Messaging

Zugegeben, die Preise für WhatsApp Business können anfangs etwas einschüchternd sein, aber mit der richtigen Lösung und einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Business Solution Provider wie Sinch erhalten Sie Zugang zu einer intuitiven WhatsApp-Plattform und Unterstützung durch unser erfahrenes Team. So können Sie sich darauf konzentrieren, spannende Kundenerlebnisse auf WhatsApp zu schaffen, während wir uns um die technischen Details kümmern.

Wenn Sie Fragen zu den Kosten von WhatsApp Business haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit einem WhatsApp Business-Konto beginnen können, wenden Sie sich an unsere Experten.