Insights

10 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie von SMS auf RCS umsteigen

Image for 10 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie von SMS auf RCS umsteigen
22. Mai 2025

Seien wir ehrlich: Die meisten Nachrichten, die Ihr Team per SMS verschickt, sind nicht besonders auffällig. Sie sind funktional: Einmalige Passwörter (OTPs), Warnungen und Auftragsbestätigungen. Wahrscheinlich entscheiden Sie sich für SMS, weil sie sofort ankommen, weltweit unterstützt werden und jedes Mal funktionieren.

Warum also einen anderen Nachrichtenkanal in Betracht ziehen?

Rich Communication Services (RCS) mögen wie ein komplexer, „marketingorientierter“ Nachrichtenkanal klingen. Aber es löst Probleme, mit denen SMS-Nutzer jeden Tag zu kämpfen haben, wie z. B. den Umgang mit zufälligen Absenderinformationen und die Unfähigkeit, Marken zu identifizieren. RCS behält alles bei, was Sie bereits an SMS schätzen (Zuverlässigkeit, Einfachheit, wachsende globale Unterstützung), und fügt markengeschützte Absenderidentitäten, mehr Einblicke und eine verbesserte und ausgefeilte Kundenerfahrung hinzu.

Wir haben 10 praktische Fragen zusammengestellt, die sich jeder Produkt- oder Kundenerfahrungsleiter stellen sollte, bevor er die Umstellung seiner Nachrichten von SMS auf RCS in Betracht zieht. Spoiler: Es ist einfacher als Sie denken, und Sie können klein anfangen.

1. Wie ausgereift ist die Einführung von RCS in unseren Kernmärkten?

Beginnen wir mit den Grundlagen. RCS wird noch nicht überall für Geschäftsnachrichten unterstützt. RCS for Business ist auf Android-Geräten in den meisten Märkten verfügbar, und Apple hat damit begonnen, es in einigen Ländern mit einigen Anbietern einzuführen. Das bedeutet:

  • Wenn Sie ein globales Publikum bedienen, variiert die RCS-Unterstützung je nach Land.
  • Wenn sich Ihre Kunden in Ländern mit hoher Android-Verbreitung befinden (wie in Brasilien, Indien oder Mexiko) oder Sie wissen, dass Ihre Kunden hauptsächlich Android verwenden, lohnt es sich wahrscheinlich, RCS Priorität einzuräumen.
  • Wenn Ihre Zielgruppe eher auf iOS ausgerichtet ist, wie z. B. in den USA, sollten Sie bedenken, dass viele führende Mobilfunkanbieter RCS for Business auf iOS und Android bereits unterstützen und Unternehmen es bereits für Ein- und Zwei-Wege-Nachrichten nutzen.
RCS for Business-Abdeckungskarte auf iPhone und Android. Letzte Aktualisierung März 2025
RCS für Unternehmen auf Apple- und Android-Geräten hängt von der Unterstützung durch Mobilfunkanbieter und der regionalen Einführung ab.

Was Sie heute tun können: Registrieren Sie Ihre Marke für einen RCS-Agenten (z. B. Ihr offizielles Unternehmensprofil in einer RCS for Business-Nachricht). Auch wenn Sie noch nicht bereit sind, live zu gehen, bringt Sie die Registrierung in eine startklare Position: Sie können Ihren Agenten zur Freigabe einreichen, sobald die RCS-Abdeckung erweitert wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie weiter unten.

2. Was ist der Ausweichplan für Nicht-RCS-Geräte oder -Träger?

Einer der besten Aspekte beim Senden von RCS-Nachrichten über einen Anbieter wie Sinch ist unser Ansatz „RCS, wenn möglich, ansonsten SMS„.

Das heißt, wenn Sie eine RCS-Nachricht senden und das Telefon oder der Netzbetreiber eines Kunden RCS noch nicht unterstützt, wird Ihre Nachricht stattdessen automatisch als normale SMS gesendet. Das war’s. Sie müssen nicht zwei Nachrichtenversionen erstellen oder mehrere Zustellungswege verwalten. Wir kümmern uns um all diese Logik hinter den Kulissen.

3. Wie lässt sich RCS in unser bestehendes technisches System integrieren?

Vielleicht denken Sie an die Integrationsarbeit, die normalerweise mit dem Hinzufügen eines neuen Tools zum technischen Stack Ihres Unternehmens verbunden ist. Die Integration von RCS kann zwar etwas Entwicklungsarbeit erfordern, ist aber ein reibungsloser Prozess, vor allem wenn Sie bereits für SMS eingerichtet sind. Wenn Sie bereits SMS über Plattformen wie Salesforce, HubSpot oder ein benutzerdefiniertes CRM versenden, funktioniert Sinch mit allen Tools, die Sie bereits verwenden.

Das bedeutet, dass Sie nicht bei Null anfangen müssen und Ihre bestehenden Abläufe und Auslöser, die Sie für SMS verwenden, beibehalten können – RCS aktualisiert lediglich das, was Ihre Kunden sehen.

4. Welche Optionen gibt es für die verschiedenen Anwendungsfälle von Nachrichten?

Jede RCS for Business-Nachricht muss von einem RCS-Agenten stammen (das ist Ihr gebrandetes Unternehmensprofil), und jeder Agent muss für einen bestimmten Zweck registriert sein, der als „Anwendungsfall“ bezeichnet wird.

Es gibt vier Kategorien von Anwendungsfällen für RCS Business Messaging:

  • Einmalige Passwörter: Nur für OTPs (keine Werbeaktionen oder Upsells)
  • Transaktionsbezogen: Für Warnungen, Erinnerungen, Versandaktualisierungen, Quittungen usw.
  • Meulti-use bzw. Mehrzweck: Für Nachrichten, die Transaktions- und Werbeinhalte (aber keine OTPs) kombinieren. Der Vorteil dieser Kategorie ist, dass Ihr Kunde alle Ihre Nachrichten in einem Chat erhält.

Man könnte meinen, dass es am besten wäre, einen Mehrfachnutzungsfall zu verwenden – aber beachten Sie, dass Nutzer, die sich von diesen Nachrichten abmelden, keine Nachrichten mehr von Ihnen erhalten, auch keine Transaktionsnachrichten.

5. Wie hoch sind die anfänglichen und die laufenden Kosten?

Die spezifischen RCS-Preise können je nach Anwendungsfall und Land, in dem Sie Nachrichten versenden, variieren, aber hier ist ein einfacher Weg, darüber nachzudenken:

  • Grundlegende Nachrichten (Markenspezifisch mit 160 Zeichen, die nur aus Text bestehen) sind preislich mit SMS vergleichbar.
  • Umfangreichere Nachrichten (mit längerem Inhalt und/oder Multimedia) kosten etwas mehr

Sofern Sie sich nicht für die sitzungsbasierte Preisgestaltung anmelden (die vom Netzbetreiber abhängt), wird jede gesendete Nachricht einzeln abgerechnet. Wenn Sie bereits mit SMS-Abrechnungen vertraut sind, wird Ihnen dies bekannt vorkommen.

6. Ist RCS sicher genug für sensible Nachrichten wie OTPs?

Ja. RCS ist in vielerlei Hinsicht sicherer als SMS, da RCS-Nachrichten während der Übertragung verschlüsselt werden und immer von einem gebrandeten, verifizierten Absenderprofil stammen. Das macht Phishing über RCS viel schwieriger als über SMS.

Sind RCS-Nachrichten sicher? Miriam Liszewski von Sinch erörtert, wie RCS zusätzliche Sicherheitsebenen gegenüber SMS bietet, die sich hervorragend für den Versand sensibler Nachrichten wie OTPs eignen.

Denken Sie daran, dass Sie ein spezielles OTP oder einen Transaktionsagenten registrieren müssen, wenn Sie diese Art von Nachricht versenden. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Datenverkehr den Vorschriften entspricht und nicht als solcher gekennzeichnet wird.

7. Welche Art von Leistungsdaten werden wir erhalten?

Mit RCS haben Sie viel mehr Einblick in die Interaktionen Ihrer Kunden als mit SMS. RCS gibt Ihnen detaillierte Einblicke wie:

  • Zustellbestätigungen vom Endgerät
  • Öffnungsraten
  • Leserate

Das bedeutet, dass Sie Inhalte A/B-Tests unterziehen, Abläufe optimieren und Konversionsraten nachverfolgen können, so wie Sie es wahrscheinlich bereits mit E-Mails oder In-App-Nachrichten tun.

8. Gibt es irgendwelche Beschränkungen für das, was wir über RCS senden können?

Hoffentlich denken Sie jetzt über all die Möglichkeiten nach, wie Sie RCS für die Kommunikation mit Ihren Kunden nutzen können. Und obwohl Sie Recht haben – es gibt viele Möglichkeiten -, hat RCS strengere Inhaltsregeln als SMS.

Jede RCS for Business-Nachricht unterliegt den Google-Richtlinien für die zulässige Nutzung und möglicherweise zusätzlichen Betreiberregeln. Einige Inhalte, die Sie per SMS versenden können, sind möglicherweise nicht für den Versand über RCS geeignet. So dürfen Sie beispielsweise keine Nachrichten mit politischem Bezug versenden und nicht für den Verkauf von Tabakwaren oder -dienstleistungen werben.

Grundsätzlich sollten Sie vor der Registrierung Ihres RCS-Agenten sicherstellen, dass Ihr Anwendungsfall mit den Richtlinien und Vorschriften übereinstimmt. Sinch kann Sie dabei unterstützen. Je klarer Sie Ihren Anwendungsfall im Vorfeld definieren, desto reibungsloser verläuft der Genehmigungsprozess.

9. Wie handhaben wir Einwilligung, Opt-outs und Compliance?

Wenn Sie bereits SMS versenden, wissen Sie wahrscheinlich schon, wie streng die Vorschriften für Messaging sind. Was RCS betrifft, so funktioniert die Einhaltung der Vorschriften ähnlich wie bei SMS.

  • Bevor Sie RCS-Nachrichten versenden, müssen die Verbraucher zustimmen. Und die gute Nachricht? Wenn sie sich für Ihr SMS-Programm entschieden haben, deckt dieses Opt-in dasselbe Programm ab, das auf RCS umgestellt wurde.
  • Sie sind dafür verantwortlich, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, sich abzumelden, und dies auch zu tun, wenn sie es tun. Wenn sich jemand von Ihren RCS-Nachrichten abmeldet, sollte diese Abmeldung auch für das gleiche SMS-Programm gelten. Achten Sie auf die Einhaltung der örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.

Google verlangt, dass Ihr Agent es respektiert, wenn jemand sagt, er wolle keine Nachrichten mehr erhalten. Informieren Sie sich über die in Ihrem Land geltenden Gesetze und bewährte Verfahren für den richtigen Umgang mit Opt-out-Anfragen.

10. Was ist erforderlich, um als Absender (RCS-Agent) zugelassen zu werden?

Bevor Sie RCS-Nachrichten senden können, muss Ihr Unternehmen zunächst einen RCS-Agenten registrieren. Dies ist eine Art offizielle „Visitenkarte“, die Ihren Namen, Ihr Logo und Ihre Geschäftsinformationen in Ihren RCS-Nachrichten zeigt.

Die folgenden Angaben müssen Sie machen, um als RCS-Agent zugelassen zu werden:

  • Ihren Markennamen und Ihre Kontaktinformationen
  • Eine Beschreibung Ihres Unternehmens
  • Die Art der Nachrichten, die Sie versenden möchten (Ihr „Anwendungsfall“)

Einige Anbieter verlangen auch eine Ausweichnummer für SMS/MMS, wenn eine RCS-Nachricht nicht zugestellt werden kann. Sinch kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob dies in Ihrem Markt erforderlich ist, und übernimmt den Anmeldeprozess bei Google und den Mobilfunkanbietern. Wir können Sie auch bei der Bewältigung anderer marktspezifischer Anforderungen unterstützen, so dass Sie von Anfang an abgesichert sind.

Profi-Tipp: Richten Sie Ihre RCS-Agent-Einrichtung an Ihren bestehenden SMS-Nummern und -Abläufen aus. Wenn Sie bereits eine Kurzwahlnummer für OTPs und einen anderen für Werbeaktionen haben, können Sie diese Logik auch in Ihrer RCS-Einrichtung für den Rückgriff auf SMS (SMS-Fallback) beibehalten.

Umstellung von SMS auf RCS: Sie müssen nicht alles auf einmal machen

RCS kann sich wie eine große Umstellung anfühlen, mit anderen Nachrichtentypen, neuer Terminologie und anderen Regeln als die, die Sie von SMS gewohnt sind. Aber die Umstellung von SMS auf RCS muss nicht kompliziert sein. Sie können klein anfangen.

Deshalb empfehlen wir Unternehmen, die bereits SMS versenden, ihre bestehenden SMS-Nachrichten einfach auf RCS umzustellen, sobald das Gerät des Benutzers dies unterstützt. Wenn das nicht der Fall ist, erhalten Ihre Kunden stattdessen einfach eine SMS. Sie verlieren nichts, und Ihre Kunden mit RCS-fähigen Geräten erhalten ein besseres Erlebnis, das mit einem Markenzeichen versehen ist und mehr Sicherheit bietet.

Und später, wenn Sie Lust haben, auf umfangreichere Funktionen umzusteigen, können Sie das tun. Aber es gibt keinen Druck, vom ersten Tag an alles umzusetzen. Ähnlich wie bei der Umsetzung der DSGVO: Es lohnt sich schon von Anfang an dabei zu sein und vorzusorgen.

Sind Sie neugierig, von einem Unternehmen zu hören, das genau das getan hat? Sehen Sie sich die Fallstudie von EasyPark an, um zu erfahren, wie das Unternehmen RCS mit SMS-Fallback verwendet, um wichtige Benachrichtigungen zu übermitteln.

Wo auch immer Sie sich in Ihrer Messaging-Reise befinden, Sinch kann Ihnen bei der Umstellung von SMS auf RCS mit minimalen Unterbrechungen helfen. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie bereit sind, loszulegen – unser Team hilft Ihnen gerne dabei, Messaging-Erlebnisse zu schaffen, die Ihre Kunden lieben werden.