Insights, Produkte
Mit fast drei Milliarden Nutzern ist WhatsApp nicht nur eine der beliebtesten Messaging-Apps der Welt, sondern auch ein großartiger Kanal für Unternehmen, um mit ihren Kunden zu interagieren. Aber was ist der Unterschied zwischen WhatsApp und WhatsApp Business, und warum ist das wichtig? Was ist mit der WhatsApp-API? Keine Sorge, das WhatsApp-Ökosystem kann zwar verwirrend sein, aber wir sind hier, um Sie durch das System zu führen.
Bevor wir uns mit den technischen Details befassen, wollen wir zunächst klären, warum es sich für Unternehmen überhaupt lohnt, in WhatsApp zu investieren.
Zunächst einmal ist WhatsApp enorm… und wir meinen wirklich enorm (!) beliebt. Wenn es darum geht, mit Freunden, Familie und Kollegen zu chatten, ist WhatsApp für die meisten Menschen weltweit die erste Wahl.
Aber wussten Sie, dass jeden Tag, Millionen von Nutzern auch Nachrichten an Unternehmen auf WhatsApp senden? Darüber hinaus freuen sie sich auch über Nachrichten von Unternehmen über WhatsApp. Laut einer Untersuchung von Sinch unter 2 800 globalen Verbraucher:innen geben im Durchschnitt 17 % der Nutzer an, dass sie Werbeinhalte lieber über Messaging-Apps wie WhatsApp erhalten. In wichtigen WhatsApp-Märkten wie Indien, Mexiko oder Brasilien steigt diese Zahl auf 30 %.
Aber auch wenn WhatsApp in Ihrer Region vielleicht nicht so beliebt ist, sollten Sie es als Kommunikationskanal für Ihre Kunden nicht abschreiben. Wie unsere Umfrage zeigt, nutzen selbst in WhatsApp-Entwicklungsmärkten wie den USA 28 % der jüngeren Verbraucher zunehmend WhatsApp und ähnliche Messaging-Plattformen, um mit Unternehmen zu interagieren.
Fazit: Wenn Ihre Kunden daran interessiert sind, über WhatsApp mit Ihrem Unternehmen zu interagieren, sollten Sie dies auf jeden Fall in Betracht ziehen, denn WhatsApp hat weit mehr zu bieten als nur seine Beliebtheit.
WhatsApp unterstützt beispielsweise umfangreiche Messaging-Funktionen wie Bilder, Videos, Produktkataloge, Schaltflächen, Automatisierungen und vieles mehr, die für eine ansprechendere Benutzererfahrung sorgen. Es bietet außerdem sichere Echtzeitkommunikation: WhatsApp-Chats sind durchgehend verschlüsselt, sodass nur der Absender und der Empfänger die Nachrichten lesen können. Mit geschäftsorientierten Funktionen wie CRM-Integrationen und Automatisierungen lässt es sich außerdem in einen effizienten und leistungsstarken Kommunikationskanal verwandeln und verbessert das Kundenerlebnis.
Menschen bevorzugen WhatsApp zur Kommunikation mit Unternehmen, was für Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet.
Aber… wie interagiert man eigentlich mit Kunden auf WhatsApp?
Können Sie einfach Ihr persönliches WhatsApp benutzen? Ist es besser, die WhatsApp Business-App zu verwenden? Und was ist überhaupt der Unterschied? Wir haben die wichtigsten Unterschiede für Sie gesammelt.
Der Hauptunterschied zwischen WhatsApp und WhatsApp Business ist der beabsichtigte Nutzer.
Das Standard-WhatsApp ist eine persönliche Messaging-App für die private Kommunikation. Es ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. WhatsApp Business ist ebenfalls eine kostenlose Anwendung, die jedoch speziell für Unternehmen konzipiert ist. WhatsApp führte es 2018 ein, als die Nachfrage nach der geschäftlichen Nutzung der Messaging-App stieg.
Seitdem hat WhatsApp jedoch auch klargestellt, dass Unternehmen das private WhatsApp nicht für kommerzielle Zwecke nutzen dürfen. Jegliche nicht-persönliche Nutzung ist gemäß den WhatsApp-Bedingungen verboten.
Selbst wenn Sie die Wahl zwischen dem regulären WhatsApp und WhatsApp Business hätten, würden Sie höchstwahrscheinlich die Business-Version wegen ihrer zusätzlichen Funktionen vorziehen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen der Standardversion (für Privatpersonen) von WhatsApp.
Die WhatsApp Business-App bietet im Wesentlichen dieselben Funktionen wie die Standard-App, zusätzlich einige spezifische Funktionen für Unternehmen.
Manchmal hört man den Begriff "WhatsApp for Business". Das ist nicht zu verwechseln mit der WhatsApp Business-App. WhatsApp for Business bezieht sich auf die gesamte Suite der WhatsApp-Business-Tools von Meta.
Da die WhatsApp Business-App sehr manuell funktioniert, eignet sie sich hervorragend für kleine Unternehmen, die eine einfache und kostenlose Möglichkeit benötigen, um eine geringe Anzahl von Kundenanfragen zu bearbeiten. Sie hat jedoch einige Einschränkungen.
Alles in allem ist die WhatsApp Business App nur für Freiberufler oder Kleinunternehmer mit bis zu fünf Mitarbeitern gedacht, die nur wenige Anfragen bearbeiten und sich keine Sorgen um den Datenschutz machen.
Glücklicherweise bietet WhatsApp für Unternehmen, die mehr Funktionen benötigen und auf Compliance achten, eine weitere Business-Lösung: die WhatsApp Business Platform (API). Diese wollen wir nun näher betrachten.
Kurz gesagt: Die Standard-WhatsApp-App ist für die Kommunikation zwischen Privatpersonen gedacht, während die WhatsApp Business-App und die WhatsApp-API Geschäftslösungen sind.
Die WhatsApp Business API (oder WhatsApp Business Platform) bietet erweiterte, kostenpflichtige Funktionen, die Unternehmen benötigen, um ihren WhatsApp-Kanal zu skalieren.
Hier finden Sie eine kurze Übersicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur WhatsApp Business API.
Mit der API können Sie ein Geschäftskonto mit einer unbegrenzten Anzahl von Geräten und Benutzerprofilen verbinden und so Engpässe im Kundensupport vermeiden.
Durch die Verwendung der API ist es einfacher, das verifizierte blaue Abzeichen von WhatsApp zu erhalten. Dieses Abzeichen zeigt Ihren Firmennamen und Ihr Logo deutlich an und stärkt so das Vertrauen Ihrer Kunden und verbessert die Kundenbeziehungen.
Die API unterstützt höhere Nachrichtenlimits, sodass Sie auch Nutzer kontaktieren können, die Ihre Nummer nicht gespeichert haben – vorausgesetzt, Sie haben zuvor deren Einwilligung eingeholt. Funktionen wie wiederverwendbare Vorlagen, personalisierte Automatisierung, Zeitplanung und Nachverfolgung vereinfachen die Kampagnenverwaltung und steigern das Engagement.
Im Gegensatz zur Standard-Business-App lässt sich die API nahtlos in Ihr CRM integrieren, wodurch Kontaktduplikate vermieden werden und die Zielgruppensegmentierung für zukünftige Kommunikationsmaßnahmen vereinfacht wird.
Die API ermöglicht die Automatisierung durch zusätzliche Funktionen wie WhatsApp Flows und Chatbots, wodurch die Arbeitsbelastung verringert und die Kundeninteraktionen verbessert werden.
Im Gegensatz zur Business-App ermöglicht die API die Kontrolle über die Datenverarbeitung und gewährleistet so die Einhaltung von Vorschriften, insbesondere in Regionen wie der EU.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die WhatsApp Business API beschleunigt Arbeitsabläufe und sorgt für effektive Compliance.
Zum einfachen Vergleich haben wir eine Tabelle zusammengestellt, in der Sie auf einen Blick sehen können, wie WhatsApp, WhatsApp Business und WhatsApp Business API im Vergleich zueinander abschneiden.
WhatsApp-Funktionen | Standard-App | Business-App | Geschäftsplattform (API) |
Kostenlos | ✓ | ✓ | X |
Zulässige gewerbliche Nutzung | X | ✓ | ✓ |
Unternehmensprofil und Katalog | X | ✓ | ✓ |
Nachrichtenvorlagen (Marketing, Dienstprogramm, Authentifizierung, OTPs) | X | X | ✓ |
Planung von Nachrichtenvorlagen | X | X | ✓ |
CTA-Buttons | X | X | ✓ |
Variablen für personalisierte Nachrichten | X | X | ✓ |
Integrationen (CRMs, andere Kanäle usw.) | X | X | ✓ |
Chatbots | X | X | ✓ |
WhatsApp-Flows | X | X | ✓ |
Verifizierung (blaues Abzeichen) | X | X | ✓ |
Anzeigename (anstelle der Rufnummer) | X | X | ✓ |
Vollständig datenschutzkonform | X | X | ✓ |
Nein. Für die Nutzung der API gibt es keine besonderen Anforderungen an die Unternehmensgröße. Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie die manuellen Aufgaben in Ihrer WhatsApp-Kommunikation leicht bewältigen können, ist die WhatsApp Business-App wahrscheinlich ausreichend.
Unternehmen, die ihre WhatsApp-Geschäftskommunikation skalieren wollen, werden jedoch von der API profitieren, unabhängig von ihrer Größe.
Je nachdem, wo Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden ansässig sind, müssen Sie die API auch nutzen, um strengere Datenvorschriften wie die europäische DSGVO einhalten zu können.
Beachten Sie, dass WhatsApp für bestimmte Arten von Unternehmen (z. B. Waffen, Drogen, Alkohol, Pharmazeutika) Beschränkungen für die Nutzung von WhatsApp vorsieht. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Richtlinien für Business Messaging von WhatsApp.
Der einfachste Weg, die WhatsApp-API zu nutzen, ist die Zusammenarbeit mit einem WhatsApp Business Solution Provider (BSP) wie Sinch. Diese BSPs wurden von Meta verifiziert und autorisiert, um offizielle WhatsApp Business API-Lösungen anzubieten.
Bei Sinch können Sie über unsere Conversation API (ideal, wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung suchen) oder über Sinch Engage (für Unternehmen, die eine sofort einsatzbereite Lösung ohne Programmierkenntnisse suchen) auf die WhatsApp-API zugreifen.
Damit erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle Funktionen der WhatsApp Business API, sondern können auch andere Systeme wie Ihr CRM oder sogar andere Rich-Messaging-Kanäle wie RCS und sogar SMS integrieren.
Außerdem können Sie sich darauf verlassen, dass Sie die strengsten Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihren Kunden nicht nur einen ansprechenden, sondern auch einen sicheren Kommunikationskanal bieten.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Wenden Sie sich direkt an unser Team, um die beste Option für Ihr Unternehmen zu besprechen.