STIR/SHAKEN
Reduzieren Sie die Anzahl von betrügerischen Robocalls und stärken Sie das Vertrauen der Verbraucher, damit sie sicher sein können, dass eingehende Anrufe legitim sind.
Schließen Sie sich über 150 000 Unternehmen an, darunter 8 der 10 größten Technologiekonzerne der Welt.
Mit der STIR/SHAKEN-Lösung können Sie Endbenutzer wissen lassen, dass Ihre Anrufe legitim sind.
STIR ist die Abkürzung für Secure Telephone Identity Revisited, und SHAKEN steht für Secure Handling of Asserted Daten unter Verwendung von toKENs. Es handelt sich um Authentifizierungsstandards, mit denen verifiziert werden kann, ob die Anrufe von einer echten Anrufer-ID stammen.
Der STIR/SHAKEN-Nachweis für Anrufe ist ein wichtiger Faktor, der die Reputation Ihrer Anrufe verbessern kann. Ihre Kunden fühlen sich wohler, wenn sie wissen, dass Ihre Anrufe legitim sind, und dies steigert die Antwortquote.
Durch unsere Partnerschaft mit Neustar verfügen wir über die Tools, um Ihnen vertrauenswürdige Informationen zur Verfügung zu stellen, die eine korrekte Anruferverifizierung ermöglichen. Zu den Tools von Inteliquent zur Betrugsprävention gehören die Anordnung zweistelliger Nummern nach dem Zufallsprinzip, ANI-Management zur Identifizierung und Blockierung missbräuchlicher Absenderrufnummern und proaktives Blockieren, um zusätzlichen Schutz für ausgehende Ferngespräche zu gewährleisten.
STIR/SHAKEN umfasst eine Reihe von technischen Normen und Protokollen, die eine Authentifizierung und Verifizierung von Anrufer-ID-Informationen für über IP-Netze (Internet Protocol) übertragene Anrufe ermöglichen. Dadurch werden Kommunikationsdienstleister darin unterstützt, unerwünschte Robo-Anrufe daran zu hindern, die gewünschten Endpunkte zu erreichen.
STIR/SHAKEN ermöglicht es den Service-Providern, Anrufe in ihrem Netz mit einer digitalen Signatur zu versehen, die bestätigt, dass der Anrufer berechtigt ist, die Nummer zu benutzen.
STIR/SHAKEN validiert digital die Weitergabe von Telefonanrufen, die über das komplexe Gefüge von Netzwerken laufen. Es ermöglicht Telefongesellschaften zu bestätigen, dass der eingehende Anruf eines Verbrauchers tatsächlich von der auf der Anrufer-ID angezeigten Nummer stammt.
STIR/SHAKEN umfasst eine Reihe von Protokollen und Verfahren , die von der Federal Communications Commission (FCC) vorgeschrieben sind, um die Zunahme von unerwünschten Robo-Anrufen und rechtswidrigem Anrufer-ID-Spoofing zu bekämpfen. Wenn STIR/SHAKEN angewendet wird, können Betreiber auf den Empfängertelefonen einen Vertrauensindikator anzeigen.
STIR/SHAKEN trägt dazu bei, das Anruferlebnis zu verbessern, indem es fingierte Robo-Anrufe einschränkt. Auf diese Weise wird das Vertrauen der Verbraucher gestärkt, eingehende Anrufe gerne anzunehmen.
Alle US-amerikanischen Anbieter von Sprachdiensten sowie ausländische Anbieter, die Anrufe in die USA zustellen, müssen eine Zertifizierung über die Implementierung von STIR/SHAKEN vorweisen oder einen Plan zur Eindämmung von Robo-Anrufen vorlegen.
Für alle Anbieter von Sprachtelefonie gilt künftig, keine Anrufe direkt von Service-Providern anzunehmen, die keine solchen Zertifizierungen vorgelegt haben.
STIR ist die Abkürzung für Secure Telephone Identity Revisited und SHAKEN steht für Secure Handling of Asserted Daten unter Verwendung von toKENs.
Schließen Sie sich dem Kampf gegen Robo-Anrufe an!